Details | Wie stehe ich vor der Klasse? – Wie entwickle ich ein gutes Körper- und Blasgefühl? – Was ist der Sinn und die Aufgabe des Spielens mit der ganzen Klasse? – Ist die pentatonische Flöte noch zeitgemäß? – Methodisch-Didaktische Fragen zu Haltung, Ansatz, Noteneinführung und Zusammenspiel sollen im Mittelpunkt stehen. Einführung in die Alt-, Tenor- und Bassblockflöte. – Tänze mit Trommeln und Flöten für die Klassen 7 und 8. Bitte Pentatonische Flöten und Instrumente in 440 Hz mitbringen. Ort: Seminar für Waldorfpädagogik Hamburg e.V., Hufnerstr. 18, 22083 Hamburg |
---|---|
Zeiten | Freitag 17:00 - 21:30, Samstag 09:00 - 17:30 Uhr |
Verantwortlich | Benedikt Burghardt |
Referenten | Evi Pfefferle |
Zielgruppe | Klassen- und Fachlehrer Musik |
Kursgebühr | 8 UE á 75 Min Teilnahmegebühr 190,00 Euro |