Details | „Schulpraktisches Musizieren“ beinhaltet die Vermittlung grundlegender schulpraktischer, instrumentaler, begleiterischer Kenntnisse, Fähigkeiten, Techniken und Performance-Tipps wie: - stilgerechtes Klavierspiel und stilgerechtes Spiel anderer für die Schulpraxis relevanter Instrumente - Liedspiel, Liedbegleitspiel, Modulation, Variationsspiel, Improvisation Der Kurs ist ausdrücklich nicht nur auf den Einsatz des Klaviers als zentrales Instrument bezogen, sondern offen für die Integration weiterer Instrumente – insbesondere auch, Ort: Seminar für Waldorfpädagogik Hamburg e.V., Hufnerstr. 18, 22083 Hamburg |
---|---|
Zeiten | Montag 09 -16.00 Uhr und Dienstag 09-16.00 Uhr |
Referenten | Martin Sieveking/ Stephan Ronner |
Zielgruppe | Fachlehrer Musik |
Kursgebühr | 8 UE á 75 Min Teilnahmegebühr 190,00 Euro |
An den Nachmittagen findet Improvisation in der Oberstufe (M6) statt
Anmelden Zurück