Das Blockflötenspiel in der Klassenlehrerzeit - Trommeln in der Mittelstufe (M3)

Fr. 19.09.2025 - Sa. 20.09.2025

Details Das Blockflötenspiel kann in der Musikpädagogik in vielerlei Hinsicht auch weiterhin einen wichtigen Stellenwert haben. Dafür bedarf es aber auch einer qualifizierten Schulung. Das gemeinsame Ein- und Ausatmen im Blockflötenchor kann bis in die achte Klasse hinein ein Beitrag zur Gemeinschaftsbildung, zur manuellen Beweglichkeit und auch zur Lungenentwicklung sein. Die Inhalte des Kurses: Der Übergang von der pentatonischen Flöte zur Sopranblockflöte, Einführung der Alt-, Tenor- und Bassflöte, Atmung, Ansatz und Haltung, Flötenchor: Musizieren in Registern, Blockflötenmelodien mit Trommeln kombiniert – ein neuer Impuls in der oberen Mittelstufe - Musikalische, didaktische und pädagogische Anregungen
Auch interessierte Anfänger:innen sind willkommen! Dieser Kurs zeigt eine Übersicht über die acht Klassen.
Eine Vertiefung soll im Selbststudium und in Seminaren epochal stattfinden.

Ort: Seminar für Waldorfpädagogik Hamburg e.V., Hufnerstr. 18, 22083 Hamburg
Zeiten Freitag 17:00 - 21:30, Samstag 09:00 - 17:30 Uhr
Verantwortlich Martin Sieveking
Referenten Evi Pfefferle
Zielgruppe Klassen- und Fachlehrer:innen Musik, sowie als Fortbildung für Lehrer:innen
Kursgebühr

8 UE á 75 Min

Teilnahmegebühr 190,00 Euro

Anmelden Zurück