Details | In vertrauensvoller Atmosphäre geht es um die Ursachen und Symptome von Burnout und warum es oft nicht nur die Menge der Arbeit ist, die uns ausbrennen lässt. Fundierte Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse geben Orientierung und helfen, den eigenen Umgang mit Belastungen zu reflektieren. Es werden die verschiedenen Ausprägungen und Formen des Burnouts (Burn-on, Bore-out und Burnout) vorgestellt. Konkrete Handlungsmöglichkeiten bei akutem Verdacht auf Burnout sowie nachhaltige Präventionsmöglichkeiten sollen hier eine zentrale Rolle spielen. Durch hilfreiche Impulse und den Austausch in Kleingruppen, erhältst Du praxisnahe Impulse, um Warnsignale zu erkennen und schon morgen gegenzusteuern. |
---|---|
Zeiten | Samstag 9.30 - 16.00 Uhr |
Verantwortlich | Frau Marion Junge |
Zielgruppe | workshop für Waldorfpädagog:innen |
Kursgebühr | Teilnahmegebühr 180,00 Euro /für den 2. und weitere Teilnehmer:innen werden 150,00 Euro/Person berechnet. Bitte vermerken Sie dieses in ihrer Anmeldung unter Bemerkungen |