Veranstaltungsort: Rudolf-Steiner-Schule, Nienstedten
Details | Frühsommerseminar: Bodenkunde, Gemüsebau Ort: Rudolf Steiner Schule Nienstedten, Elbchaussee 366, 22609 Hamburg Das Frühsommerseminar behandelt praktisch die Themen Bodenkunde und Gemüsebau. Der Schwerpunkt liegt zum einen auf der Analyse und Auswertung von Bodenproben, zum anderen auf dem Anbau von Gemüsekulturen in Mischkultur mit Fruchtfolge. Allgemeine menschenkindliche Aspekte sind die Grundlage der pädagogischen Arbeit im Gartenbauunterricht. Diese gilt es, bei der Vermittlung der gärtnerischen Themen an Gruppen zu berücksichtigen. Die Themen aus dem Frühjahrsseminar (G3) werden ein wenig mit vermittelt, da wir dieses leider absagen mussten: Im Frühjahrsseminar wird praktisch ein Einblick in die Jungpflanzenanzucht von Blumen und Gemüsekulturen im Rahmen des Gartenbauunterrichts in der Mittelstufe gegeben. Dabei liegt der Fokus auf unterschiedlichen Aussaattechniken und weiteren gärtnerischen Fertigkeiten, wie dem Pikieren und Topfen von Jungpflanzen. Pädagogisch aufgearbeitet und unter Berücksichtigung allgemeiner menschenkindlicher Aspekte gilt es, einer Gruppe die Anzucht von Jungpflanzen vermitteln zu können. |
---|---|
Zeiten | Freitag 16:00 - 19:00, Samstag 10:00 - 16:00 Uhr |
Referenten | Nina Feil |
Zielgruppe | Klassen- und Fachlehrer Gartenbau |
Kursgebühr | 7 UE Teilnahmegebühr 190,00 Euro |