Welche sinnvollen Werkstücke können das künstlerische Gestaltungsinteresse und den Betätigungswillen der Schüler:innen in den Klassen 4 und 5 wecken?
Details | Welche sinnvollen Werkstücke können das künstlerische Gestaltungsinteresse und den Betätigungswillen der Schüler:innen in den Klassen 4 und 5 wecken? Inhaltliche Schwerpunkte: – Differenzierung im Unterricht – Menschenkundliche Aspekte: Was charakterisiert Schüler:innen der 4. und 5. Klasse? – Wirkung der Sticktätigkeit – Schulung der ästhetischen Empfindung Praktische Schwerpunkte: – Freies und fadengebundenes Sticken anhand eines selbstgewählten Werkstücks – Kreuzstich-Übungen – Form- und Farbübungen Ort: Seminar für Waldorfpädagogik Hamburg e.V., Hufnerstr. 20 (Atelier), 22083 Hamburg |
---|---|
Zeiten | Freitag 17:00 - 21:00, Samstag 09:00 - 17:30, Sonntag 09:00 - 13:00 Uhr |
Verantwortlich | Maud Beckers |
Referenten | Maud Beckers |
Zielgruppe | Handarbeitslehrer*innen |
Kursgebühr | 10 UE á 75 Min Teilnahmegebühr 230,00 Euro |