Details | Traditionelle Tänze aus Europa als Erweiterung für Heimatkunde, Geografie, Sprachen, Musik und Bewegungsfächern. Quadrillen, Reigen-, Paarreihen- und Kreistänze werden mit Liedern und Rhythmusübungen auf unterschiedlichem Niveau ergänzt. Tanz dient der Beweglichkeit, dem Lebensmut - er ist Verständigung und Lebensfreude. Mitzubringen sind: bequeme, rutschfeste Schläppchen/Tanzsneaker. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Bei Anmeldung Instrument (optional) angeben - zu einigen Tänzen gibt es Livemusik. Ort: Seminar für Waldorfpädagogik Hamburg e.V., Hufnerstr. 18, 22083 Hamburg |
---|---|
Zeiten | Freitag 17:00 - 21:30, Samstag 09:00 - 17:30 Uhr |
Verantwortlich | Roswitha Meyer- Wahl |
Referenten | Juliane Thomsen-Friedeberg |
Kursgebühr | 8 Einheiten á 75 Minuten zum Preis von 170,00 Euro bzw. 85,00 Euro für Seminarist*innen des Hamburger Seminars |