Details | Allgemeine Phänomene des Goldenen Schnitts in Mathematik, Natur, Kosmos und menschlicher Gestalt; der Goldene Schnitt in elementaren Tonordnungen, Volksliedmelodik und mehrstimmigen Werken der Renaissance bis zur Gegenwart. Eine Darstellung übergeordneter Dimensionen des Musikalischen als ein Unterrichtsmotiv für die Oberstufe Ort: Seminar für Waldorfpädagogik Hamburg e.V., Hufnerstr. 18, 22083 Hamburg |
---|---|
Zeiten | Freitag 17:00 - 21:30, Samstag 09:00 - 17:30 Uhr |
Verantwortlich | Benedikt Burghardt |
Referenten | Benedikt Burghardt |
Zielgruppe | Oberstufe Musik |
Kursgebühr | 8 Einheiten á 75 Minuten zum Preis von 170,00 Euro |